Caffé Diemme: Kaffee mit Qualität seit 1927

Romeo Dubbini gründete die Diemme Industria Caffè Torrefatti im Jahr 1927 in Padua, einer Stadt in der norditalienischen Region Veneto. Seine Leidenschaft für den Kaffee und die kontinuierliche Forschung führten dazu, dass sich der Genuss des hochwertigen Kaffees schnell in über 40 Ländern auf der ganzen Welt verbreitet hat. Dabei sollte eine Kaffeekultur geschaffen werden, die ständig wächst und aus den kultiviertesten Kaffees und Werkzeugen besteht. Gegenüber Partnern und Verbrauchern herrscht eine ständige Transparenz, die sich von den Prozessen bis hin zum Endprodukt durchzieht.

Diemme pflegt und fördert dabei immer den Dialog und Austausch zwischen Produzenten, Röstern, Barkeepern und Liebhabern. Leidenschaft, Forschung, Transparenz und Professionalität werden bei Diemme groß geschrieben. Die neuesten Trends und Innovationen des globalen Marktes sind auf die Diemme-Identität genauestens angepasst. Heute wird das Unternehmen bereits in dritter Generation geführt und wächst stetig weiter.


Die Verarbeitung der Kaffeebohnen bei Diemme

Diemme konzentriert sich auf eine sorgfältige Kaffeeproduktion, indem nur die feinsten Kaffeebohnen aus den besten Provenienzen importiert werden. Oberstes Ziel ist es, durch akkurate Herstellung und den Einsatz modernster Technologie ein konstant hohes Qualitätsniveau für die Diemme-Produkte zu gewährleisten.

Das Unternehmen profitiert dabei von einer fast hundertjährigen Kenntnis des internationalen Rohstoffmarktes. Diemme lagert die Kaffeebohnen in Lagerhäusern, in denen eine kontrollierte Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewährleistet sind. Sobald die Kaffeebohnen nach ihrer langen Schiffsreise den Hafen erreichen, werden diese schnell in die dafür vorgesehenen Lagerhäuser gebracht. Hier sind sie nach Ernte und Produktionsgebiet getrennt, um ihre ursprünglichen organoleptischen Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen.

Diemme Kaffeemischungen sind die Interpretation des Unternehmens für den besten Kaffee der Welt - angebaut in Harmonie mit der Anbauregion und mit großem Respekt für diejenigen, die es bewirtschaften. Die Mischungen bestehen in der Regel aus Kaffeebohnen aus drei verschiedenen Anbauregionen, basierend auf einer eingehenden Prüfung der rohen Kaffeebohnen und unter Verwendung verschiedener Verarbeitungsmethoden.

Fortschrittliche Systeme gewährleisten eine langsame und schonende Röstung der Kaffeebohnen unter Einhaltung präziser Röstkurven, die von einem Qualitätslabor fachmännisch ermittelt und überwacht werden. Die Röstzyklen liegen zwischen 15 und 18 Minuten bei einer maximalen Temperatur von 200°C, damit die Kaffees ihre charakteristischen Eigenschaften bestmöglich zum Ausdruck bringen können. Nach dem Röstvorgang ruhen die Kaffeebohnen 24 bis 36 Stunden in speziellen Silos bei kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit.

Herkunft des Rohkaffees, Zusammensetzung, sensorische Noten und technische Parameter in Bezug auf die Extraktionsmethoden können Sie von jeder Kaffeeverpackung entnehmen. Die Kaffees von Diemme finden Sie bei uns im Shop.

Seite 1 von 1
Artikel 1 - 1 von 1

Espresso Perfetto Düsseldorf GmbH
Espresso Perfetto Düsseldorf GmbH

Oerschbachstr. 4
40599 Düsseldorf
info@espressoperfetto.de

Espresso Perfetto Düsseldorf Flagshipstore
Flagship Store

0211 - 93 46 944
Bilker Allee 228
40215 Düsseldorf
bar@espressoperfetto.de

Espresso Perfetto Onlineshop
Onlineshop

0211 - 30 14 25 00
shop@espressoperfetto.de
Telefonzeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 17.30 Uhr

Espresso Perfetto Werkstatt
Werkstatt

0211 - 90 53 887
werkstatt@espressoperfetto.de
Telefonzeiten: Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr