Vibiemme Domobar Junior Dualboiler
Basis-Informationen:
- Dual-Boiler (2B) Maschine mit E-61 Brühgruppe
- 0,6 Liter Kessel mit 0,6 kW Heizung für Kaffee
- 0,75 Liter Kessel mit 1,2 kW Heizung für Dampf
- Regelbarer Thermostat mit minimaler Temperaturschwankung dank Sonde im Kaffeekessel
- Siebträger für 1 und 2 Tassen und Blindsieb
- Vibrationspumpentechnik
- Sicherheitsabschaltung über Tankwaage
- Water & More Wasserfiltersystem
Beschreibung:
Im Jahre 1961 wurde die erste E-61 Espressomaschine gebaut, deren einfaches wie geniales Prinzip der permanenten thermischen Zirkulation im Brühkopf die Espressomaschinenlandschaft bis heute regiert. Die erste echte Innovation seit diesem Zeitpunkt stellt die Multi-Boiler Technik dar, die durch getrennte Kessel Kaffeezubereitung vom Dampfbereich entkoppelt. So erhält man gezielt wählbare, stabile Kaffeetemperaturen und eine flexibel zuschaltbare Dampfeinheit. Das verbessert die Ergebnisse und spart Energie. VBM nutzt die Perfektion der E-61 Gruppe in Zusammenhang mit der Multi-Boiler Technik und vereint somit Tradition und Innovation. Die JUNIOR 2B ist zudem noch äusserst kompakt, was vor allem Kunden, bei denen Stelltläche ein Thema ist, sehr zu schätzen wissen. Somit ist die JUNIOR 2B als kleinstes Mitglied der VBM 2B Familie nur äußerlich klein.
Preisleistung: Sehr Gut
Basis-Informationen:
- Dual-Boiler (2B) Maschine mit E-61 Brühgruppe
- 0,6 Liter Kessel mit 0,6 kW Heizung für Kaffee
- 0,75 Liter Kessel mit 1,2 kW Heizung für Dampf
- Regelbarer Thermostat mit minimaler Temperaturschwankung dank Sonde im Kaffeekessel
- Siebträger für 1 und 2 Tassen und Blindsieb
- Vibrationspumpentechnik
- Sicherheitsabschaltung über Tankwaage
- Water & More Wasserfiltersystem
Beschreibung:
Im Jahre 1961 wurde die erste E-61 Espressomaschine gebaut, deren einfaches wie geniales Prinzip der permanenten thermischen Zirkulation im Brühkopf die Espressomaschinenlandschaft bis heute regiert. Die erste echte Innovation seit diesem Zeitpunkt stellt die Multi-Boiler Technik dar, die durch getrennte Kessel Kaffeezubereitung vom Dampfbereich entkoppelt. So erhält man gezielt wählbare, stabile Kaffeetemperaturen und eine flexibel zuschaltbare Dampfeinheit. Das verbessert die Ergebnisse und spart Energie. VBM nutzt die Perfektion der E-61 Gruppe in Zusammenhang mit der Multi-Boiler Technik und vereint somit Tradition und Innovation. Die JUNIOR 2B ist zudem noch äusserst kompakt, was vor allem Kunden, bei denen Stelltläche ein Thema ist, sehr zu schätzen wissen. Somit ist die JUNIOR 2B als kleinstes Mitglied der VBM 2B Familie nur äußerlich klein.
Preisleistung: Sehr Gut
Pumpe: | Vibrationspumpe |
Art der Maschine: | Siebträger Baristafan |
Manometer: | Kesselmanometer Pumpenmanometer |
Speditionsversand: | Nein |
Stromschluss: | 230V |
Tassenanzahl pro Tag (Empfehlung): | bis 40 Tassen pro Tag |
Teewasser: | Ja |
Temperatur einstellbar: | Ja |
Wasserzufuhr: | Wassertank |
Herstellungsland: | Italien |
Lieferzeit: | 2 - 3 Werktage |
Gerätenamen: | Vibiemme Domobar Junior Dual |
Gerätetyp: | 2-Kreissystem |
Manometer: | 2 Manometer (Kessel- und Pumpendruckmanometer) |
Bedienung: | manuelle Hebelbedienung für den Brühvorgang |
Boiler & Heizung: | 0,6 Liter Kessel mit 0,6 kW Heizung (Kaffee) & 0,75 Liter Kessel mit 1,2 kW Hei- zung für Dampf |
Pumpe: | ULKA Vibrationspumpe 15 Bar |
Brühgruppe: | Faema E61, Messing/verchromt |
Gehäuse: | Edelstahl, Hochglanz poliert |
Wasserzufuhr: | 2l herausnehmbarer Wassertank mit automatischer Abschaltung bei geringem Wasserstand |
Maße: | B: 225mm; H: 400mm; T: 420mm |
Gewicht: | 20Kg |
Lieferumfang: | 2 Siebträger, 2 Siebeinsätze, 1 Kunststoffstampfer, 1 Reinigungspinsel, 1 Reinigungsblindsieb, Bedienungsanleitung |
Sonstiges: | Regelbarer Thermostat mit minimaler Temperaturschwankung dank Sonde im Kaffeekessel |